Goblin
Immer mehr Heli-Begeisterte - auch in unserem Verein - nutzen Helis der Firma SABs. Wir möchten daher eine kleine Serie mit Zusatzinfos starten.
SAB ist bekannt für ihre ausführlichen und gut bebilderten Aufbauanleitungen. Aber in den Tiefen des Systems finden wir auch viele weitere Hinweise mit Detailinfos zu einzelnen Bauabschnitten. Des Weiteren hat sich SAB Gedanken gemacht über die Langlebigkeit ihrer Helis und asuführliche Checklisten bereitgestellt.
Hier wird - je nach Anzahl der Flugstunden - die empfohlenen Maßnahmen zur Wartung der Hubschrauber aufgezeigt, Interesant ist hier, dass SAB sich neben der Kontrolle vor dem ersten flug auch an die Wartungsinvervalle (z,B. 50 Std) der Luftfahrtindustrie angelehnt hat, was wiederum für die Ernsthaftigkeit und gewissenhaftigkeit ihrer Checklist spricht.
Wo die Luftfahrtindustire ihre Wartungsintervalle an Flugstunden knüpft, hat SAB dabei anstelle der Flugstunden die Anzahl der Flüge gesetzt.
Task H135 - Triebwerk | SAB Checklist |
![]() |
![]() |
In der nächsten Folge im August schauen wir uns die Checkliste vor dem ersten Flug des Tages an.
======================