+49 172 5931 868 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Elbtal-Modellhelicopter

Chronik

 

Gegründet als Interessensgemeinschaft IG Elbtal-Modellhelicopter

2005 Genehmigung  als eingetragener Verein VR 4471 in Dresden

Mitglied im DMFV Nr. 20/038

 

 

Gründungsmitglieder:

Tom Schubert, Mario Hauffe, Thomas Müller, Frank Werling, Klaus Pfoertner,

Klaus Rothe, Michael Kühne, Michael Melzer, Timo Lukasschewitz,

Roberto Engelmann, Peter Richter

 

 

Erste Veranstaltung:

am 04.06.2005 im Rahmen der 825-Jahr-Feier der Gemeinde Polenz

 

 

Erster Flugtag:

10.10.2006 auf dem Modellfluggelände Riemsdorf


Flugfest 2006 300px


Flugfest 2006 Modell 300px

 

2007 Teilnahme an Flugtag in Usti nad Labem 

Einladung Flugfest 2007 300px

 

2009 Genehmigung der Gemeinnützigkei

  Umzug des Vereinsitzes nach Meissen. Neues Vereinsregister 11096

 

 2012 - Quedlinburg

Teilnahme am Fun-Fly in Quedlinburg mit mehreren Goblin 700
Quedlinburg2012

 2012 Erster Goblin-Treff Deutschland

Ausrichtung des ersten Goblin-Treffs Deutschlands auf dem Modellfluggelände des Elbtal-Modellhelikopter e.V.

Ausgewählte Fotos

 Zur kompletten Gallerie  zur Gallerie

 

2014 - Reinholdshain

Teilnahme am jährlichen Modellflugfest ReinholdshainQuedlinburg2012

 

2015 - Möbel Mahler

An den Modellbautagen 2014 und 2015 bei Möbel Mahler in Siebenlehn waren wir gern gesehene Gäste

und konnten das Modellflughobby sowohl  in der Halle als auch auf dem Freifeld präsentieren.
Quedlinburg2012

 

2016 - Schönfeld

Trotz der Temperaturen schaffen es die Piloten die ganze Vielfalt der Modelle zu zeigen.
Mario mit einem 20kg Scalemodell eines Eurocopters EC 120 eröffnet den Reigen.

Für Action pur sorgen unsere Juniorpiloten mit spektakulären 3D Flugfiguren
Quedlinburg2012

 

2016 -  eine traurige Nachricht

Wir bedauern den Tod unseres Vereinskollegen Eberhard Hartmann.

Im Laufe seiner Vereinszugehörigkeit als Ehrenmitglied ging er mit großem Engagement
nicht nur seinem Hobby nach, sondern begeisterte uns immer wieder mit lebhaften
Erzählungen seiner mannigfaltigen Erlebnisse.
Quedlinburg2012

 

2017 - Teilnahme am Eisenbahnfest Nossen

Heli meets Train

Die Kombination von Eisenbahnen und Modellhubschraubern interessierte viele Zuschauer. Leider waren Flugvorführungen nicht möglich, aber unsere überdachten Stände mit dem Flugsimulator und den ausgestellten Modellen waren immer gut besucht. Auch der einsetzende Regen hinderte die Zuschauer nicht daran, sich für unsere Ausstellung zu begeistern.

 Nossen

 

2018 bis 2020  - Hallenfliegen

Neben dem Fliegen auf unserem Modellflugplatz konnten wir für das Winterhalbjahr den SC Borea gewinnen, der uns ihre Halle in Dresden zur Verfügung stellte.

  Hallenfliegen

 

2021 - 2123 Corona

Leider waren die Corona-Bestimmungen in Sachsen derart, dass wir unser Hobby nicht ausüben konnten.

Infolgedessen waren nach über 2 Jahren mehrere Erneuerungsarbeiten an unserem Modellflugplatz notwendig. Details können sie unserer Sektion der Beiträge entnehmen.Zudem musste der Vertrag mit dem SC Borea aufgelöst werden.

 

2024 - Hallenfliegen

Mit der Untertsützung der Gemeinde Klipphausen konnten wir eine Sporthalle in der Gemeinde für unser Hobby nutzen.